Lerngemeinschaften
Online Learning Community
Online-Lerngemeinschaften sind wichtig, um eine produktive Online-Lernumgebung zu erreichen.
Beim Online-Lernen erstellen die Lernenden eine interaktive Leinwand mit verschiedenen Reaktionen und Rückmeldungen.
Sie finden Wege, um zu erforschen, zu denken, zu erschaffen und ein konzeptionelles Verständnis zu erlangen – Dinge, die sie allein nicht erreichen würden.
Diese Lernerfahrungen vermitteln ein Gefühl der Zugehörigkeit und Kameradschaft, welches zum Durchhalten motiviert.
Eine Lerngemeinschaft bildet sich nicht von alleine. Lernende brauchen und wollen die Interaktion mit Inhalten (Content), Ausbildnern (Instructor) und Mitlernenden (Peer).
Wir sind alle auch Mentoren
Lernen findet nicht in der stillen Kammer statt, sondern in einem sozialen Netzwerk. Auch wenn die Lernenden im eigenen Tempo und auf dem eigenen Lernpfad unterwegs sind, so brauchen und verlangen sie trotzdem die Interaktion mit Instruktoren und Mentoren. Die Lernerfahrung kann durch die Mentoren bereichert und gesteuert werden, sie können nach Bedarf Diskussionen leiten oder im Hintergrund moderieren.
Benutzen sie dazu die vielfältigen Online-Werkzeuge, die heute zur Verfügung stehen.
Social interaction
Foren
Fokussierte Foren für die Diskussion von Lerninhalten erlauben Lernenden zeit- und ortunabhängig zu interagieren. Foren können zum Beispiel zur Klärung von Fragen oder für konstruktives Feedback eingesetzt werden.
Webkonferenzen
Eine Webkonferenz (Online Meeting) ist ein gutes Mittel mit den Lernenden in einen Dialog treten. Die Funktionalität kann mit Werkzeugen für Brainstorming, Abstimmungen oder Diskussionen erweitert werden, um die Interaktion unter den Lernenden zu erhöhen.
Messenger
Koordinieren sie Meetings oder senden sie Erinnerungen über ein Instant-Messaging-System.
Webinare
Webinare können durch die Möglichkeit von Interaktionen einen Austausch unter den Teilnehmern und mit den Lehrenden unterstützen. Durch das Gefühl von Echtzeit kann es die Gruppenbildung unterstützen. Webinare ohne Interaktion können sie getrost durch On-Demand Videos ersetzen.
Push Messages
Push-Nachrichten geben den Benutzern ein Gefühl von Dringlichkeit und sind eine Möglichkeit zur Interaktion aufzufordern. Übertreiben sie nicht – sonst werden sie stummgeschaltet.
